Das Positionspapier von Gemeinsam gegen Menschenhandel, unserem Dachverband, zum Gleichstellungsmodell ist da.
Heute veröffentlichen wir den ersten Teil der Umfrageergebnisse. In den kommenden Wochen folgen weitere Beiträge.
Heute, am 30. Juli, begehen wir den Internationalen Tag gegen Menschenhandel.
Am 07.07. war es wieder so weit: Unsere Geschäftsführerin Shannon von Scheele durfte die Theologische Hochschule Elstal besuchen.
Jedes Jahr am Samstag vor oder nach dem Europäischen Tag gegen Menschenhandel (18. Oktober) findet in vielen verschiedenen Städten weltweit der Walk for Freedom statt, um mit einem stillen Marsch durch die Stadt Aufmerksamkeit auf das Thema Menschenhandel zu lenken.
Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen historischen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Am 27. und 28.04.2022 fand die GgMh-Fachtagung statt, dieses Jahr unter dem Motto: „Strategien zur Stärkung der Handlungskompetenz von Zielländern“.
Zu Gast waren unter anderem zahlreiche ehemals Betroffene von Menschenhandel.
Für die kommende Woche möchten wir Ihnen die Teilnahme an zwei thematisch relevanten kostenfreien Online-Veranstaltungen empfehlen:
Brussels' Call und die European Women's Lobby fordern in einem offenen Brief, dass die europäischen Länder alles in ihrer Macht Stehende tun, um geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine vor Menschenhandel und sexueller Ausbeutung zu schützen. Auch das Bündnis Nordisches Modell hat den Brief unterzeichnet.