Unter dem Motto „One Voice“ (eine Stimme) fand vom 16.-19. Oktober die EFN (European Freedom Network) Konferenz in Berlin statt. EFN ist ein europäisches Netzwerk von Organisationen, die sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution einsetzen.
Auch dieses Jahr gibt es einen Benefiz-Adventkalender vom Netzwerk gegen Menschenhandel. Die Kalender sind frisch gedruckt und warten drauf ausgeliefert zu werden. Sie können hier über die Internetseite bestellt werden.
Unter dem Motto „Zeig Courage!“ nahm das Netzwerk gegen Menschenhandel am 19. September 2017 am Tag für Zivilcourage teil.
Vom 15.-29.09.2017 findet die diesjährige Faire Woche unter dem Motto „Perspektiven schaffen“ statt. Die Faire Woche wird vom Forum Fairer Handel, TransFair und dem Weltladen-Dachverband organisiert. Wir vom Netzwerk gegen Menschenhandel wollen uns daran beteiligen, weil uns das Thema am Herzen liegt.
Am 17.09.2017 findet ein Spendenlauf für das Netzwerk gegen Menschenhandel in Fronhausen statt.
Mit jedem gelaufenen Kilometer wird Geld gesammelt für die Arbeit des Netzwerks. Die Idee für den Spendenlauf kam von den vielen laufbegeisterten Mitgliedern der EFG Hassenhausen.
Am 30.08.2017 macht ARD einen Themenabend über die skrupellose Masche der Loverboys. Das Ganze startet um 20:15 Uhr mit dem Spielfilm "Ich gehöre ihm" gefolgt von der Dokumentation "Verliebt, verführt, verkauft".
Nachdem wir lange davon träumten, hat es dieses Jahr endlich geklappt: Das Netzwerk gegen Menschenhandel war auf dem Deutschen Präventionstag in Hannover mitvertreten! Dieser fand am 19. + 20. Juni 2017 statt.
Zum 1. Juli 2017 tritt das neue Prostituiertenschutzgesetz in Kraft. Für die Beschäftigten im Rotlicht wird sich einiges ändern. Die wichtigsten Änderungen sind neue Auflagen für Bordelle und Prostitutionsstätten und die Anmeldepflicht für alle Beschäftigten in der Prostitution.
Am 14. Juni 2017 war Shannon von Scheele als Referentin an der Theologischen Hochschule Elstal eingeladen. Sie durfte dabei den angehenden Pastoren unsere Arbeit vorstellen.