Am Sonntag nach Ostern durfte Anika Schönhoff, unsere Gesamtkoordinatorin für Liebe ohne Zwang einen Gottesdienst in der Lüneburger Friedenskirche veranstalten.
Am 25.08. gab es das erste online Multiplikator_innen-Treffen. In einer überschaulichen, aber hoch motivierten Runde hat Anika Schönhoff, unsere Gesamtkoordinatorin für Liebe ohne Zwang, sowie Kerstin Schmitt, die Koordinatorin für NRW, über das vergangene halbe Jahr berichtet und zukünftiges Besprochen.
21. August 2020 "Verratene Liebe - Loverboys: Mit Komplimenten in die Prostitution". Ein Podcast von "Eine Stunde Liebe" u.a. mit unserer Liebe ohne Zwang Koordinatorin für NRW, Kerstin Schmitt.
COVID-19 hat konkrete Folgen bis in unseren persönlichen Alltag hinein. Angesichts der zugespitzten Lage sowie der Weisungen unserer Bundesregierung haben wir schweren Herzens beschlossen, unsere Mitgliederversammlung am Sa, 28.03. nicht in Weltersbach durchzuführen.
Neu ist die Möglichkeit, durch Ihr Engagement ganz ohne Geld das Netzwerk gegen Menschenhandel dennoch finanziell zu unterstützen. Weil wir jetzt bei Haus des Stiftens registriert sind, geht das auf folgende Arten:
In Bielefeld gab es am 26.11. einen von der Städtegruppe von Terre de Femmes, organisierten Vortrag über Loverboys.
Rund um den Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25.11. wurde unsere Projektkoordinatorin für "Liebe ohne Zwang", Anika Schönhoff, nach Papenburg eingeladen.
Die Gleichstellungsbeauftragte aus Reutlingen, Frau Rose, lud Liebe ohne Zwang für zwei Veranstaltungen ein.